![]() Aktuell |
![]() Über uns |
![]() Streuobstwiesentag |
![]() Streuobst |
![]() Angebot |
![]() Schulen |
![]() Regionales |
![]() Sorten |
![]() Kleines 1x1 |
![]() Presse |
![]() Impressum |
|
![]() |
Di., 29. Mai 2018, 19.00 UhrNächstes Treffen des ArbeitskreisesAlle an Streuobst & Streuobstwiesen Interessierte sind herzlich eingeladen. |
![]() |
Sa., 10. Februar 2018, HildesheimObstbaum-Schnittkurs mit Klaus Heisig
|
![]() |
19. Dezember 2017EVI Förderung im Rahmen von Ökostrom REDie EVI Hildesheim fördert den Arbeitskreis mit 5.000 Euro bei der Investition in Streuobstwiesen. Das "Ökostrom RE" Zertifikat steht für regionales Engagement. Die EVI investiert auf diese Weise pro verkaufte Kilowattstunde Strom in den Ausbau erneuerbarer Energien oder in ein Klimaschutzprojekt im Liefergebiet. An einer Finanzierung ihrer Vorhaben interessierte Streuobst-Initiativen wenden sich bitte an den Arbeitskreis. |
![]() |
6. März - 27. Oktober 2018Ausbildung „Streuobst-Pädagogik“ des BUNDDer BUND Landesverband Niedersachsen bietet seit 2014 jährlich unter der Leitung von Streuobst-Pädagogin Beate Holderied eine Ausbildung zum/r Streuobst-Pädagogen/in an. Die Kurse finden an Wochenenden statt und werden auch 2018 fortgeführt. Siehe Schule/Weiterbildungsangebote, bzw. Infos zur Anmeldung bis 31.01.2018 unter streuobst-niedersachsen.de 2018 (.pdf). |
![]() |
November 2017Gründung des Streuobstwiesen-Bündnis Niedersachsen e.V.Der frisch gegründete Verein „Streuobstwiesen-Bündnis Niedersachsen e.V.“ kooperiert eng mit dem BUND Niedersachsen. Weitere Informatione sind hier zu finden. >> Siehe auch BUND Streuobstwiesen in Niedersachsen |
Zurückliegende Termine und regionale Veranstaltungen seit 2014
Ob an der Innerste, im Leinetal, in der Börde oder am Rand des Weserberglands - überall stehen Obstbäume regionaler Sorten auf Feldern und an Straßenrändern. Der Arbeitskreis informiert gemeinsam mit dem Landkreis über den Baumbestand. Pflanzen, Kartieren, Pflegen und Menschen die Vielfalt näher zu bringen, haben sich die Mitglieder auf die Fahne geschrieben.
Wir freuen uns über jede Hilfe bei der im Oktober stattfindenden Erntewoche. Als Dankeschön erhalten Helfer einen Anteil am Streuobstwiesensaft.
Sie möchten unseren Streuobstwiesen Apfelsaft in Ihr Sortiment aufnehmen? Dann melden Sie sich bei uns!
Wir möchten alle Grundschulen im Landkreis dazu ermutigen, bei den Streuobstwiesen-Aktionen mitzumachen. Gerne vermitteln wir die Kontakte zu anderen Schulen, die seit Jahren mit den Kindern die Wiesen und Bäume erobern, selber Äpfel pressen und Aktionswochen veranstalten.
Zurückliegende Termine und regionale Veranstaltungen seit 2014
Über uns - der Arbeitskreis Hildesheimer Streuobstwiesen stellt sich vor
Streuobstwiesentag - Tag der offenen Tür am Tag d. Dt. Einheit auf den Streuobstwiesen im Landkreis
Streuobst - Informationen zu Streuobst, mit Hinweisen zu mehr Informationen aus dem Internet
Angebote - Apfelsaft, Baumschnitt, Kurse, ...
Schulen - in enger Kooperation mit den Grundschulen und weiterführenden Schulen
Regionales - Kartierungen, Streuobstwiesen, ...
Sorten - regionale Obstsorten aus Raum Hildesheim und Niedersachsen
Kleines 1x1 - Tipps und Tricks für Neustarter und Interessierte
Presse - Pressespiegel und Presseberichte der letzten Jahre
Impressum - und Datenschutz